Perfekte Frühjahrsmesse SCHAU in Dornbirn

Immer ein Highlight: die Modeschau.
Glanzvolle Eröffnung der Dornbirner Frühjahrsmesse am vergangenen Donnerstag mit einem Mix aus Freizeitangeboten, einem bunten Strauß an Ideen rund ums Haus, Garten, Freizeit und Lifestyle. Ein besonderes Highlight ist dieses Jahr das 25. Jubiläum der Jungen Halle, für vier Tage der größte Jugendtreff Vorarlbergs. Dazu der SCHAUplatz Garten unter freiem Himmel oder gustieren im SCHAUplatz Genuss und natürlich neue Trends und frische Styles. Es dreht sich alles um Fashion, Style, Accessoires, Freizeit und Reisen. Messe-GF Sabine Tichy-Treimel begrüßte die Ehrengäste und Landeshauptmann Markus Wallner eröffnete, im Beisein vieler prominenter Gäste wie Finanzminister Magnus Brunner, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landessstatthalterin Barbara Schöbi-Fink die SCHAU. Dazu die Landesräte Marco Tittler, Christian Gantner und Daniel Zadra. Wie immer mit dabei waren zahlreiche Landtagsabgeordnete und Bürgermeister wie Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Simon Tschann (Bludenz), Markus Giesinger (Altach), Harald Witwer (Thüringen) und Christian Natter (Wolfurt). Messe-Aufsichtsrats Vorsitzender Martin Dechant führte die große Riege der Wirtschaftstreibenden wie Bernhard Ölz (Prisma), Wirtschaftskammer-Präsident Wilfried Hopfner, Wilfried Amann (Hypobank), Gerhard Hamel (Volksbanken), Bernhard Ölz (Prisma), Petra Kreuzer (Kreuzerimmo), Bernhard Moosbrugger (Casino Bregenz), Ernst Seidl (Firmament), Nadja Mauser (WANN & WO), Loek Versluis (McDonald’s) AK-Vizepräsidentin Jessica Lutz, Christian Zoll (IV-Vorarlberg) sowie Caterer Harald Otti an. Franz Lutz

Wilfried Amann, Rita und Wilfried Hopfner.

Ernst und Silke Seidl, Christian Zoll und LR Marco Tittler.

Heinz Wendel, Gerhard Hamel, Harald Otti und Georg Burtscher.

Magnus Brunner und Nadja Mauser (WANN & WO).

Petra Kreuzer, Martin Dechant, Sabine Tichy-Treimel.

LH Markus Wallner, Andrea Kaufmann und Magnus Brunner.

Gerhard Hamel, Nadja Mauser und Bernhard Ölz.