52. Innovation(night: Energieversorgung in schwierigen Zeiten

Bernhard Ölz, Nadja Mauser und Wilfried Hopfner.
Seit 2003 werden jährlich drei Abendveranstaltungen mit hochkarätigen ReferentInnen abgehalten. Ziel ist es, das Thema Innovation ganzheitlich zu beleuchten, Denkanstöße zu geben und Netzwerke aufzubauen. WISTO GF Jimmy Heinzl konnte im Competence Center Lustenau neben sehr vielen Gästen Dr. Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand der E-Control, als Referenten begrüßen. Sein Thema-Sicherstellung der Energieversorgung in herausfordernden Zeiten. Innovation ist der zentrale Baustein für eine sichere, leistbare und nachhaltige Energieversorgung. Gleichzeitig brauchen wir Investitionen in die Stromerzeugung, Netze und Speicher sowie die Unterstützung aller, die Energiesystemwende gemeinsam zu gestalten. Es geht nicht mehr „nur“ um den Klimaschutz, sondern um die sofortige Verringerung von Abhängigkeiten und darum, dass Energie wieder leistbar wird, ohne dass der Staat massive Unterstützungen vorsieht. Die Lösung besteht darin, Energie effizienter einzusetzen und die erneuerbaren Energieträger sowie die dafür notwendigen Netze auszubauen. Innovative Antworten auf große Herausforderungen sind gefragt. Mit dabei Wilfried Hopfner (Präsident WKV), Christoph Jenny (GF-WKV), Jimmy Heinzl (WISTO), Bernhard Ölz (Prisma), Nadja Mauser (Wann & Wo), Michael Metzler (ZM3), Christian Zoll (GF IV- Vorarlberg), Bernd Schneider (Raiba im Rheintal) und viele mehr. Franz Lutz

Christian Zoll, Bernd Schneider und Michael Metzler.

Referent Wolfgang Urbantschitsch, Jimmy Heinzl und Melanie Fleisch.