Inklusion in den Alltag

Thomas Bereuter, Michaela Wagner, Bgm. Martin Staudinger, Siegfried Glösl, Robert Wilhelm und Selbstvertreter Klaus Brunner.

Thomas Bereuter, Michaela Wagner, Bgm. Martin Staudinger,
Siegfried Glösl, Robert Wilhelm und Selbstvertreter Klaus Brunner.

und die Köpfe bringen

„Mittendrin statt nur dabei“ ist eines der Mottos, die Menschen mit Behinderung stärker an verschiedenen gesellschaftlichen Lebensbereichen teilhaben lassen soll. Der Tag der Behinderung war Anlass für den Besuch einer Lebenshilfe-Delegation in der Marktgemeinde Hard. „Es ist die dritte Gemeinde, die wir heuer besuchen, die Kommunen sind unglaublich wichtige Partner“, erklärte GF Michaela Wagner-Braito. Selbstvertreter Klaus Brunner plädierte für die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung und überreichte den Leitfaden an Bgm. Martin Staudinger. Aus dem Leitfaden zitierten auch Siegfried Glössl und Robert Wilhelm. Sie übergaben dem Gemeindeoberhaupt einen Baum als Symbol für die Vielfalt, die wachsen solle. Arno Meusburger

<p class="caption">Unterstützer Friedrich Gföllner und Rosalie Schweninger.</p>

Unterstützer Friedrich Gföllner und Rosalie Schweninger.

<p class="caption">Walter Küng, Markus Dür und Simon Hämmerle (Wann & Wo).</p>

Walter Küng, Markus Dür und
Simon Hämmerle (Wann & Wo).

<p class="caption">Nina Fink und Thomas Nussbaumer von der Lebenshilfe.</p>

Nina Fink und Thomas Nussbaumer von der Lebenshilfe.