Aussterben zum Thema gemacht

Markus Klement, Jasmin Ölz, Monika Vonier, Viktoria Tremmel und Marbod Fritsch.

Markus Klement, Jasmin Ölz, Monika Vonier,
Viktoria Tremmel und Marbod Fritsch.

Seit dem Beginn der Pandemie beschäftigt sich die in Schwarzach geborene Künstlerin Viktoria Tremmel mit dem Aussterben von Pflanzen- und Tierarten. Umgesetzt hat sie das Thema mit dem Drucken von Zeichnungen verschiedener Spezies oder Aussagen wie „Am Aussterben“, „Stark bedroht“ oder „Ausgestorben“ auf T-Shirts. „So billig werden Sie Kunst von ihr nie mehr bekommen“, verwies Marbod Fritsch als Kurator des im Foyer des ORF-Landesfunkhauses angesiedelten „Kunstraum FRO“ auf den Preis von 40 Euro. Aus einer großen Zahl der Leibchen hat Tremmel mit Unterstützung von Künstlerkollege Roland Adlassnigg und einer Reihe anderer Helfer die zylinderförmige Rauminstallation umgesetzt. Im Vorfeld konnten von Maria Dietrich betreute SchülerInnen der „freien Montessori Schule Altach“ bei einem Workshop im Druckwerk Lustenau die Küsntlerin bei der Arbeit erleben. Mit dabei waren: Galeristin Margot Prax, Rudolf Lingg, Wolfgang Simma-Wallinger, Andrea Flatz, Magdalena Thaler, Felix Holzer und Christian Lorenz (Band „Busenfreunde“), die Architekten Gerry und Karin Aicher, Koch Jodok Dietrich und Jutta Frick, Regina und Meinrad Pichler, Künstlerin Uta-Belina Waeger und ORF Stiftungsrat Alfred Geismayr. Arno Meusburger

Maria Simma, Klaus Zimmermann und Roland Jörg.

Maria Simma, Klaus Zimmermann und Roland Jörg.

Theresa und Christian Feurstein mit Nina Fritsch.

Theresa und Christian Feurstein mit Nina Fritsch.

Angela Simma-Wallinger und Mario Leiter.

Angela Simma-Wallinger und Mario Leiter.

Sarah Kirsch und Nasty Nessa.

Sarah Kirsch und Nasty Nessa.