Lehre – ein Vorarlberger Erfolgsmodell

Wilfried Hopfner, Marco Tittler, Manuel Gallaun und Alex Bechtold.
Vorarlberg ist in Sachen Lehre ein Vorzeigeland. Jeder zweite Jugendliche entscheidet sich für eine duale Ausbildung, in vielen Fällen auch mit Maturaabschluss. Diese vielfältige Kombination aus Arbeit und Schule bietet optimale Zukunftsperspektiven. Zahlreiche Erfolge, Auszeichnungen und Preise auf Bundes- oder Europäischer Ebene bestätigen das. Für das Land Vorarlberg, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Anlass genug, um 131 Lehrbetriebe für ausgezeichnete Lehrlingsausbildung auszuzeichnen und Danke zu sagen. Der Abend war aber auch eine gute Gelegenheit für Erfahrungsaustausch unter den Ausbildungsbetrieben. Wirtschafts-Landesrat Marco Tittler, WK-Präsident Wilfried Hopfner und AK-Referent Alex Bechtold überreichten den Lehrbetrieben Auszeichnungen. Mit dabei auch Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, LAbg. Nicole Hosp, LAbg. Johannes Gasser, Frastanz Bürgermeister Walter Gohm, Nadja Mauser (WANN & WO),Innungsmeister Franz Kopf (Kopf Kies und Beton),
Philipp Tomaselli (Tomaselli & Gabrielbau), Manuel Gallaun (Dogana), Helga Märk (Coolmärk) und viele andere. Franz Lutz

Alexander Krista, Monika Vonier, Walter Gohm und Marco Tittler.

Jürgen, Julia und Carmen Lampert mit Franz Kopf.

Helga, Thomas und Delia Märk.

Nadja Mauser und Wilfried Hopfner.

Anna Meier-Sahran,
Manuela Längle-Welte und Isabella Ehrle.