Bregenz feierte 100 Jahre Landeshauptstadt

Bürgermeister Michael Ritsch mit Moderator Roberto Kalin .

Bürgermeister Michael Ritsch mit Moderator Roberto Kalin .

Bregenz feierte 100 Jahre Landeshauptstadt und den Abschluss der Quartiersentwicklung Leutbühel. Anfang Juli fand dazu in der Innenstadt ein großes Fest statt. Es begann am Vormittag mit einem Sternenmarsch der drei Bregenzer Musikkapellen und der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ritsch. Weiters standen Stadtführ-ungen mit Stadtarchivar Thomas Klagian auf dem Programm. Die Fußballvereine Schwarz-Weiß Bregenz und Viktoria Bregenz wurden für ihre Erfolge geehrt. Gefeiert wurde mit musikalischer Unterhaltung, offner Gastronomie und kunterbuntem Kinderprogramm. Am Kornmarktplatz fand zeitgleich die Young Art Generation statt, bei der junge Kunst im öffentlichen Raum präsentiert wurde. Am Abend legten DJs in der Anton-Schneider-Straße auf. Moderiert wurde die Festlichkeit von Roberto Kalin. Mit dabei waren Mathias Bozic (Projektleiter Quartiersentwicklung Leutbühel), Architekt Peter Wimmer und Bernhard Fink (Leitung Bauservice und Infrastruktur der Stadt Bregenz) sowie die StadrätInnen Florian Rainer, Michael Rauth, Michael Felder, Eveline Miessgang, Robert Pockenauer, Philipp Kuner, Heribert Hehle und Vizebürgermeister-in Sandra Schoch. Udo Mittelberger

Künstler Gregor Koller bemalte die Straße.

Künstler Gregor Koller bemalte die Straße.

Fotoshooting vor der Blumenwand.

Fotoshooting vor der Blumenwand.

Die Stadtmusik Bregenz sorgte für festliche Stimmung.

Die Stadtmusik Bregenz sorgte für festliche Stimmung.

Die Mitarbeitenden von Bregenz Tourismus und der Stadtmarketing GmbH.

Die Mitarbeitenden von Bregenz Tourismus und der Stadtmarketing GmbH.

Die Band „Katzasprung“ brachte den Leutbühel zum Beben.

Die Band „Katzasprung“ brachte den
Leutbühel zum Beben.

In der Bregenzer Innenstadt wurde ausgelassen gefeiert und getanzt.

In der Bregenzer Innenstadt wurde ausgelassen gefeiert und getanzt.