Milchpilz Bregenz feierte den 70er!

Veronika Marte, Florian Rainer, Michael Felder, Michael Rauth, Tamara Faber und Robert S. Salant.
Veronika Marte, Florian Rainer, Michael Felder, Michael Rauth, Tamara Faber und Robert S. Salant.

Auch nach 70 Jahren ein Wahrzeichen von Bregenz und ein Muss für Einheimische und Gäste, die kühle Milchprodukte trinken wollen, der Milchpilz, direkt beim Schrankenübergang, das Tor zum See. Seit genau 20. Juli 1953 gibt es diesen fliegenpilzförmigen Kiosk, der übrigens unter Denkmalschutz steht und auch für viele Bregenzer zu einem beliebten Ort für die Mittagspause geworden ist. Neben Milchshakes gibt es nach wie vor verschiedenste belegte und legendäre Semmel. Seit April setzt Pächterin Tamara Faber auf Erhalt von traditionellen Spezialitäten aus Milchprodukten. Tamara betreibt auch das nahe gelegene Lokal „Welle“. Zum 70er Jubiläum erschienen natürlich sehr viele Stammkunden, die Bananenmilch mit Spezial-semmel wurden gefeiert und Kinder erhielten bei einem Malwettbewerb Überraschungs-geschenke. Mit dabei die Stadträte Veronika Marte, Michael Rauth, Michael Felder und Florian Rainer, Robert S. Salant (Stadtmarketing Bregenz), Marcel Meusburger (WANN & WO), Christian Grass (Vorarlberg Milch) und viele zufriedene Jubiläumsgäste. Franz Lutz

Das Team vom Stadtmarketing Bregenz.
Das Team vom Stadtmarketing Bregenz.
Christine mit Ornella, Marcel Meusburger und Tamara Faber.
Christine mit Ornella, Marcel Meusburger und Tamara Faber.
Die Milchpilz-Crew.
Die Milchpilz-Crew.