Die „Ambassadoren“ pflegen Oldtimer-Kultur

Walter Eberle, Hubert Mangold und
Thomas Geiger.
Mit der Erhaltung schöner alter Autos aller Art tragen Oldtimer-Freunde ein Stück Kulturgeschichte weiter. Die edlen Stücke sollen natürlich nicht nur in Garagen herumstehen, sondern auch gefahren werden und zur Geltung kommen. Etwa bei der neunten Auflage der „Internationalen Ambassador Club Classic Trophy“, die jenseits der Schweizer Grenze beheimatete AC Val Reno in Zusammenarbeit mit dem AC Bregenz Bodensee veranstaltete. Von Rebstein aus ging es üb er verschiedene Zwischenstopps zur Probstei St. Gerold wo Probst Martin Werlen nach Mittagshalt und Essen die Teilnehmer auf die Fahrt zur Ammenegg Stube verabschiedete. „Ich bin schon in mehr Autos gefahren als ihr alle, weil ich mehrmals in der Woche Autostopp mache“, berichtete der Seelsorger. Er wünschte den Teilnehmern, darunter dass die guten Engel auf all ihren Wegen, „bei Regen und Sonnenschein“ mit ihnen unterwegs sein sollen. Mit von der Partie waren Grete und Manfred Köppl, Markus Forster (Berneck) und Remo Oehry (Widnau), Marianne Seewer und Fredy Fitze aus Rebstein, Angelika und Guido Stump oder Gieri Leeser und Karin Jann. Arno Meusburger









Burtscher.