Erfolgsgeschichte „Schaffarei“ der AK-Vorarlberg

Düringer, Andreas Walser und Clemens Fiel.
Drei Abende lang wurde beim Schaffarei Festival bei der AK Vorarlberg gratis getanzt, gesungen und gefeiert und mehr als 6000 Besucher waren begeistert! In Zeiten hoher Teuerung machte die AK Vorarlberg damit Kultur für alle möglich. Schließlich ist kulturelle Teilhabe ein zentraler Faktor für sozialen Zusammenhalt, erklärte AK Präsident Bernhard Heinzle. „Denn die AK ist nicht nur der größte Problemlöser im Land, sondern bringt auch Kultur und Bildung zu den Menschen.“ Mit dem Festival kommt die AK als Gemeinschaft aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihrem Kulturauftrag nach und zeigt, dass sie nicht nur für das Thema Arbeit zuständig ist. „Das Schaffarei Festival war auch heuer wieder ein großes, farbenfrohes Event mit coolen Leuten aller Generationen und Zeugnis für die Vielfalt und den Style der Vorarlberger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, fasst AK Direktorin Eva King zusammen. „Blond, Dub FX, Buntspecht, Euroteuro, Puma Orchestra, Chimango, Frinc und die George Nussbaumer Band – die Bands, Künstlerinnen und Künstler haben alles gegeben, um den Schaffarei-Gästen unvergessliche Abende zu bieten.“ Mit dabei Lukas Debortoli (Stadtmarketing Feldkirch), die AK-Vizepräsidentin Jessica Lutz und Thomas Jutz, Clemens Fiel (GF-ASVÖ Vorarlberg), Gernot Schweigkofler (ALPLA), Johanna Düringer (Rauch), Lothar Gallaun (DOGANA),Christian Fiel (STV Feldkirch), Thomas Krobath (Shake Club), Thessa Welte (Brandnertal Tourismus),
Andreas Walser (Walser&Partner). Franz Lutz



Claudia Aßmann.

