„Zusammenhalt“ prägt Straßenfest der Caritas

Das gerade begonnene 100. Arbeitsjahr der Caritas, aber auch die Eröffnung des nach einer Versuchsphase umgebauten „Wirkraums“ war Anlass zu einem großen Straßenfest in der oberen Hälfte der Dornbirner Bahnhofstraße. Die wurde für einen halben Tag zu „Wonderville“, wo sich Caritas, Nachbarn, Partner-Organisationen und viele Gäste trafen und miteinander austauschten. Angereichert wurde das Ganze durch eine Reihe von Ständen in und vor dem „Wirkraum“ sowie ein Programm, zu dem Caritas-Dir. Walter Schmolly und Organisator Claudio Tedeschi unter anderem die Jugendbotschafterinnen Jana Berchtold, Miriam Egger und Lisa Schörgenhofer begrüßen konnten. Sie stellten einige der zusammen mit sieben jungen Leuten aus fünf Ländern in einem einwöchigen Austauschprojekt zum Thema „Nachhaltige Entwicklungsziele“ (SDG) erarbeiteten Ergebnisse vor. Weiters gab es Akkordeon-Darbietungen von Irenäus Schmolly, einen Auftritt des „Pro Western Clubs der Linedance,- Biker- und Countryfreunde“ aus Höchst oder Vorlesegeschichten im „Rapunzel“. Als offizielle Gratulanten fanden sich LR Katharina Wiesflecker und Bgm. Andrea Kaufmann ein. Arno Meusburger


Rinderer, Claudia Schöller und Angelika Ott .






