Lichtkunst erleuchtete Feldkirchs Altstadt

Benedikt König, Nadja Mauser, Wolfgang Flach, Manfred Himmer und Walter Gohm.
Das erfolgreiche Lichtkunstfestival „Lichtstadt Feldkirch“ ging erfolgreich in die dritte Auflage. Vier Abende lang verwandelten internationale Künstler die Feldkircher Altstadt mit neuen Lichtinstallationen und Sounds in eine andere Welt. Ein spannendes Programm zum Eintauchen für die ganze Familie und tausende Besucher haben diese Gelegenheit genutzt. Der Kunstverein „Lichtstadt Feldkirch“ und die Stadt Feldkirch zeigten einmal mehr, wie man eine ganze Stadt in eine Kunstszene verwandeln kann. Fassadenprojektionen mit Klängen, Installationen und interaktive Projekte von internationalen Lichtkünstlern wie Tony Oursler, Thilo Frank, Martin Kusch oder Ruth Schnell begeisterten die Besucher. Bürgermeister Wolfgang Matt und der Obmann des Vereins Lichtstadt, Stefan Marte sowie die Künstlerischen Leiter des Festivals, Arno Egger und Thomas Häusle konnten schon bei der Eröffnung tausende staunende Besucher in der Feldkircher Altstadt begrüßen. Mit dabei Frastanz-Bürgermeister Walter Gohm, die Stadträte Wolfgang Flach, Benedikt König und Julia Berchtold. Weiters Bürgermeister Guido Flatz (Doren), Michael Metzler (ZM3), Roman Rauch (Rauch), Pfarrer Rudolf Bischof, Stefan Vetter (Raiffeisenbank Montfort), Nadja Mauser (WANN & WO), Harald Künzle (Reiter Design), Rudi Lins (VW Lins), Anton Steinberger (Sparkasse Feldkirch), Künstler Marco Spitzar, Günther Hirschfeld (Raiba Vorderland), Sabine Tichy-Treimel (GF-Messe Dornbirn) und die Moto-Crosser Benny Weiss und Patrick Schneider. Franz Lutz

Rainer Keckeis, Ingrid und Wolfgang Matt, Rudolf Bischof.

Wolfgang Matt, Stefan Marte und
Thomas Häusle.

Wolfgang Sila, Michael Gamon, Marco Spitzar und Hans Christian Obernberger.

Raimund Tichy mit Sabine Tichy-Treimel und Harald Künzle.