„Guats vo do-vrsto“

Christiane Schneider.
Klostertal Tourismus (Alpenregion) und die Klostertaler Bauerntafel haben im Rahmen einer Kooperation, eine sehr erfolgreiche dreiteilige Vortragsreihe organisiert. Die erste Vortragsreihe war zum Thema „Ernährung“ mit Kathrin Fischer, die zweite zum Thema „Bienen und Kräuter“ mit Michaela Zech und die dritte zum Thema „Jagd und Wild“ mit Bezirksjägermeister Manfred Vonbank. Immer in Kombination mit feinem Essen, traf man sich in der Traube Braz zu einem außergewöhnlichen drei Gänge-Wildmenü. Die Obfrau der Bauern-tafel Saskia Dünser begrüßte die Anwesenden, ehe dann in einem sehr interessanten Vortrag Berufsjäger Manfred Vonbank auf das Thema Wild und Jagd in Vorarlberg ausführlich eingegangen ist. Wieviel Jagdreviere es gibt, welches Wild wo ist, über Abschusszahlen, Voraussetzungen für angehende Jäger, aber auch über die Hege, die in bestimmten Gegenden eine Herausforderung ist. Das versprochene drei Gänge-Wildmenü hat auf jeden Fall alle Gäste begeistert. Mit dabei Wiebke Meyer und Angelina Holzer (Alpenregion Bludenz), Matthias
Lorünser (Hotel Traube), Zahnarzt und Jäger Sebastian Salomon, Gernot Heigl (Vorarlberger Jägerschaft) und Christian Schneider (Fohrenburg). Franz Lutz



Lintschinger und Marianne Lorünser-Tauber.

Salomon mit Gernot Heigl.
