Geistiges Rüstzeug für innovativen Mittelstand

Um die Führung von Unternehmen in einer Weise, die sie in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung für Mitarbeiter attraktiv machen, ging es unter anderem beim jüngsten „Brand Talk“ des ganzheitlichen Markenberatungsunternehmens „Silberball“. Als Gründer der vor dreißig Jahren als Werbeagentur gegründeten Firma begrüßte Michael Casagranda in der Dornbirner „Postgarage Arena“ etliche Teilnehmer. Nicht nur Logistikerin Elke Böhler oder Sabine Tichy-Treimel erlebten Impulsvorträge von Thomas Müllerschön über Hochschulstudien bei der „E-Learning-Group“ und Bernhard Hirt (ZTN Zukunftstransormation) über erfolgreiche Transformationen in und von Unternehmen. Auf eine Runde, bei der Fragesteller aus dem Publikum auf dem „Heißen Stuhl“ Platz nahmen, folgten Gespräche und Podiumsdiskussion mit „1:1 Prototypen“-Personalchefin Inge Rein und Hartmut Hübner vom „Digihub“ Liechtenstein. Schließlich vertieften Casagranda und die Redner die behandelten Themen in gemütlicher Runde bei Getränken und Snacks. Arno Meusburger



