Quartiersentwicklung am Garnmarkt

Mit der Erweiterung des Garnmarktes entsteht der räumliche Abschluss der Quartiersentwicklung im Norden.

Mit der Erweiterung des Garnmarktes entsteht der räumliche Abschluss der Quartiersentwicklung im Norden.

Die zukunftsorientierte Quartiersentwicklung im Ortszentrum von Götzis schreitet mit dem neuen Standort „Am Garnmarkt 17“ bis Herbst 2024 einen mutigen Schritt voran.

Die Planungen für die ­Erweiterung des Standortes stammen von Baumschlager Eberle Architekten. Damit wird der nördliche Teil des Quartiers räumlich vervollständigt. Ergänzt wird die Entwicklung mit einer direkt angrenzenden, öffentlich nutzbaren Park- und Grünanlage, umgesetzt durch die Marktgemeinde Götzis. Mit der Umsetzung des Neubaus „Am Garnmarkt 17“ werden rund 1100 Quadratmeter zusätzliche ­Handels- und Gastronomieflächen, rund 1000 Quadratmeter Gewerbe-/Büro­flächen und rund 30 Mietwohnungen ent­stehen. Ein weiterer wichtiger Schritt für die Zentrums­gestaltung der Marktgemeinde ­Götzis und die gesamte Kummenberg­region. Der Baukörper bildet einen
markanten, räumlichen Abschluss im nördlichen Teil des Quartiers. Die neu entstehende Tiefgarage wird mit der bestehenden verbunden und somit um rund 125 Tiefgaragenplätze erweitert. Den Start für die Umsetzung gaben Bürgermeister Christian Loacker (Marktgemeinde Götzis), DI ­Bernhard Ölz (Vorstand PRISMA Unternehmensgruppe) und ­Nikolaus Ess (Geschäftsführer ­PRISMA ­Zentrum für Standort- und Regionalentwicklung GmbH) sowie Vertreter­Innen des Planungsteams vor Ort.