Chancenreiche Orte in Vorarlberg

Den Anfang der Veranstaltungsreihe macht das Thema „Schule als Familie. Fotos: handout/Martin Schachenhofer
„Wissen verbindet“ zeigt den „chancenreichen Lebensraum Vorarlberg“: Die Veranstaltungsreihe der Marke Vorarlberg belebt das Frühjahr mit vier spannenden Stationen.
Gemeinsam Orte und Menschen kennenlernen, die die Vision vom „chancenreichen Vorarlberg“ bereits vorleben – diese Intention hat zum Erfolg geführt und erlebt daher nun eine Fortsetzung. Die Vision „2035 ist Vorarlberg der chancenreichste Lebensraum für Kinder“ ist im Rahmen des Marke-Vorarlberg-Prozesses entstanden. Die Vorarlberger Landesregierung möchte mit diesem Zukunftsbild den Gemeinschaftssinn und das Identitätsgefühl der VorarlbergerInnen stärken. Die Stationen der Veranstaltungsreihe befinden sich wieder quer durchs ganze Land auf verschiedenen Ebenen: eine besonders gute Schule, eine innovative Gemeinde, ein global agierendes Unternehmen und ein Kongress. Christina Meusburger, Kommunikationsverantwortliche der Marke Vorarlberg und Initiatorin der Reihe „Wissen verbindet“: „An unterschiedlichen Orten in Vorarlberg gehen wir der Frage nach, was es braucht, um ein chancenreiches Leben zu ermöglichen. Sehr vieles ist schon da – der Lebensraum Vorarlberg ist gefüllt von guten Beispielen, außerordentlich engagierten Menschen und innovativen Teams.“ In „Wissen verbindet“ inspirieren sie sich gegenseitig und geben sich neuen Schwung für ihre Projekte und Ideen. MH
Veranstaltungen
„Schule als Familie“: 22. März,
ab 17 Uhr, Volksschule Hohenems-Schwefel
„Lebendige Gemeinschaft in
Langenegg“: 27. April, ab 17 Uhr, Gemeinde Langenegg
Kongress „MyHope“: 24. und 25. Mai, Kulturbühne AmBach, Götzis
„We live light“: 22. Juni, ab 17 Uhr, Lichtforum, Zumtobel Group
Details und Anmeldungen:
www.vorarlberg-chancenreich.at/wissenverbindet