„Psychologie in der Arbeitswelt“

Am 24. März kann man sich über den Lehrgang „Psychologie in der Arbeitswelt“ informieren. Fotos: handout/Schloss Hofen/König G./Longo K.

Am 24. März kann man sich über den Lehrgang „Psychologie in der Arbeitswelt“ informieren. Fotos: handout/Schloss Hofen/König G./Longo K.

Am 24. März findet ein Informationsabend zu diesem Hochschullehrgang der FH Vorarlberg und Schloss Hofen statt.

Wer die Arbeit menschengerecht gestalten sowie die Leistungsfähigkeit und erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams und Organisationen entwickeln möchte, der sollte sich bei Schloss Hofen anmelden. Denn der kompakte Zertifikatslehrgang der FH Vorarlberg und Schloss Hofen schafft die Kompetenzen dafür und fördert überdies die Reflexion und Weiterentwicklung persönlicher Wertehaltungen und Überzeugungen. Die zunehmend flexible, dynamische und vernetzte Arbeitswelt stellt Menschen und Organisationen vor neue und komplexer werdende Herausforderungen. Ein vertieftes Verständnis von psychologischen Prozessen ist dabei eine wichtige Schlüsselqualifikation. In zehn Monaten entwickeln die Teilnehmenden ein grundlegendes psychologisches Wissen zur menschlichen Interaktion. Sie erhalten ein vertieftes Verständnis psychologischer Prozesse, um Situationen und menschliches Verhalten zu reflektieren. Dadurch erwerben die Teilnehmenden die Kompetenz, Handlungs- und Entwicklungsfelder zur aktiven Gestaltung und Verbesserung des Berufsalltags abzuleiten.In den gemeinsamen Präsenzphasen steht die Verbindung von Theorie und Praxis im Mittelpunkt. Dazu werden Lehr-/Lernmethoden des erfahrungsorientierten, ko-operativen und problemorientierten Lernens eingesetzt. Die Teilnehmenden arbeiten mit Fallstudien, Rollen- und Planspielen. Begleitet wird dies durch Einzel-Coaching und Lernteamcoaching, (Selbst-)Reflexionen durch Dialoggespräche unter Einbeziehung eingeladener externer Expertinnen und Experten. Dieser vielseitige Methodenmix basiert auf intensiver Kommunikation zwischen Lehrenden und Teilnehmenden und Kooperation unter den Teilnehmenden. Begleitend zu allen Lehrveranstaltungen werden in kleinen Lerngruppen reale Fallbeispiele analysiert und bearbeitet. Dabei üben die Teilnehmenden die Moderation von Teammeetings und die Praxis des „Kollegialen Teamcoachings“.

Kollegiale Hospitation

Eine Besonderheit ist die gegenseitige „Kollegiale Hospitation“: Teilnehmende verbringen jeweils wechselweise einen Tag im Betrieb und analysieren die Ist-Situation durch Beobachtungen, Kurzinterviews und/oder Fragebögen. Ein kollegialer Austausch zu den Ergebnissen ermöglicht neue Perspektiven und das Entdecken von Handlungs- und Entwicklungsfeldern am eigenen Arbeitsplatz.

Informationsabend an der FHV

Um interessierten Personen einen Einblick in den Hochschullehrgang „Psychologie in der Arbeitswelt“ zu geben, findet am 24. März, um 19 Uhr ein kostenloser Informations-abend an der FH Vorarlberg in Dornbirn statt. An diesem Abend werden die Lehrgangsleitung sowie die Studienleitung über die Inhalte, Organisation und den Ablauf des Lehrgangs berichten. Alle Interessierten erhalten Antworten auf ihre Fragen und haben anschließend die Möglichkeit, im Plenum oder in Einzelgesprächen zu fragen und zu diskutieren. WERBUNG MH

<p class="title">„Erfahrungen und Kompetenzen vereinen“</p><p>MMag. Rainer Längle MPH, Schloss Hofen: „Mit ­diesem Zertifikatslehrgang möchte Schloss Hofen die Erfahrung und Kompetenz in den Bereichen Wirtschaft und Psychologie vereinen. Beim Informationsabend am Freitag, 24. März, an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn bekommt man alle nötigen Informationen – sei dabei, dann kannst du offene Fragen noch klären!“</p>

„Erfahrungen und Kompetenzen vereinen“

MMag. Rainer Längle MPH, Schloss Hofen: „Mit ­diesem Zertifikatslehrgang möchte Schloss Hofen die Erfahrung und Kompetenz in den Bereichen Wirtschaft und Psychologie vereinen. Beim Informationsabend am Freitag, 24. März, an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn bekommt man alle nötigen Informationen – sei dabei, dann kannst du offene Fragen noch klären!“

Lehrgang „Psychologie in der Arbeitswelt“

Beginn: 6. Oktober 2023

Informationsabend:

24. März, 19 Uhr an der FH Vorarlberg

Abschluss:
Zertifikat der FH Vorarlberg

Schloss Hofen:
Caroline Ebner

Tel. 05574 4930 440

E-Mail: wirtschaft@schlosshofen.at

www.schlosshofen.at