Bewerben: So geht’s richtig

Informiere dich über das UnternehmenDamit der Personalchef auch merkt, wie ernst es dir mit der Bewerbung ist, solltest du dich im Internet über die Firma schlau machen. Dann kann man ganz ­entspannt auf die Frage „Was wissen Sie über unser Unternehmen?“ antworten und ­hinterlässt einen guten Eindruck.

Informiere dich über das Unternehmen

Damit der Personalchef auch merkt, wie ernst es dir mit der Bewerbung ist, solltest du dich im Internet über die Firma schlau machen. Dann kann man ganz ­entspannt auf die Frage „Was wissen Sie über unser Unternehmen?“ antworten und ­hinterlässt einen guten Eindruck.

Du bist auf der Suche nach einem neuen Job? Mit unseren Tipps klappt es sicher mit der Bewerbung!

Wer gerade auf Jobsuche ist, der stellt sich oft die Frage, wie richtiges Bewerben geht. Da machen nämlich oft die kleinen Dinge den Unterschied zwischen einer Zu- und einer Absage. Wir geben dir drei Tipps an die Hand, mit denen das nächste Bewerbungsgespräch ganz bestimmt ein voller Erfolg wird! MH

<p class="title">Stärken hervorheben</p><p>Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Beim Bewerbungsgespräch geht es aber darum, die individuellen (Charakter-)Stärken und Soft Skills hervorzuheben. Dazu gehören zum Beispiel Teamfähigkeit, Genauigkeit, Pünktlichkeit, Lernbereitschaft und vieles mehr.</p>

Stärken hervorheben

Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Beim Bewerbungsgespräch geht es aber darum, die individuellen (Charakter-)Stärken und Soft Skills hervorzuheben. Dazu gehören zum Beispiel Teamfähigkeit, Genauigkeit, Pünktlichkeit, Lernbereitschaft und vieles mehr.

<p class="title">Sei selbstbewusst</p><p>Du willst die Stelle unbedingt haben? Dann sei selbsbewusst und sag das ganz direkt! Der Satz: „Ich würde mich sehr freuen, in Ihrer Firma arbeiten zu dürfen“ erhöht die Chancen, beim Arbeitgeber einen guten Eindruck zu hinterlassen.</p>

Sei selbstbewusst

Du willst die Stelle unbedingt haben? Dann sei selbsbewusst und sag das ganz direkt! Der Satz: „Ich würde mich sehr freuen, in Ihrer Firma arbeiten zu dürfen“ erhöht die Chancen, beim Arbeitgeber einen guten Eindruck zu hinterlassen.