Transgourmet in Schwarzach auf Erfolgskurs

Auf 4000 Quadrat Meter finden Kunden Produkte für jedes Bedürfnis und jede Preis-Leistungs-Stellung; von Eigenmarken bis hin zum Premiumsortiment. Außerdem bietet Transgourmet standort-spezifisch eine breite Auswahl an regionalen Erzeugnissen.
Auf 4000 Quadrat Meter finden Kunden Produkte für jedes Bedürfnis und jede Preis-Leistungs-Stellung; von Eigenmarken bis hin zum Premiumsortiment. Außerdem bietet Transgourmet standort-spezifisch eine breite Auswahl an regionalen Erzeugnissen.

Transgourmet Schwarzach verzeichnet starke Zuwächse, großen Kundenandrang und hat sein Team massiv aufgestockt. Nur noch fünf Stellen sind frei: Es warten ein sicherer Arbeitsplatz, ein hochmotiviertes Team und tolle Entwicklungsmöglichkeiten auf Gastro-Insider, Quer- und Neueinsteiger.

Seit der Eröffnung im Jahr 2018 wurde Transgourmet Schwarzach zu einem wichtigen Partner der Gastronomie und Hotellerie im Ländle. Die Leistungsbilanz ist eindrücklich: Rund 1.500 Unternehmen in Abholung und Zustellung zählen zu den treuen Kunden, heuer soll erstmals die 30 Millionen-Euro-Umsatz-Marke überschritten werden.

„Unsere Kunden schätzen unsere Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit – auch und gerade in herausfordernden Zeiten. Empfehlungen von zufriedenen Kunden machen uns zum Wachstums-Sieger. Das gelingt nur mit einem perfekt aufeinander eingespielten Team.“ Das Team am Standort ist seit dem Ende der Pandemie von 58 auf beachtliche 85 Köpfe angewachsen, auch die Führungscrew wurde aufgestockt.

Nur noch drei offene Stellen

Der persönliche und direkte Kontakt zwischen KundInnen und Mitarbeitenden ist ein wichtiger Erfolgsfaktor von Transgourmet. „Wir heben uns durch unsere kompetente und kundenorientierte Herangehensweise vom Wettbewerb ab. Die bestmögliche Dienstleistung zu erbringen, spornt uns an“, so Michael Benke, der den Standort seit Sommer 2023 leitet. „Wir bieten noch weiteren Mitarbeitenden die Chance, Teil unseres Erfolgsteams zu werden.“ Drei Stellen, zwei im Markt und eine im Außendienst sind „noch zu haben.“ Neue Teammitglieder können sich auf abwechslungsreiche Aufgaben und einen krisensicheren Arbeitsplatz freuen.

„Es ist unsere Pflicht, Ökonomie mit Ökologie zu verknüpfen“

Immer häufiger werden bei der Auswahl eines Arbeitgebers auch die soziale und ökologische Verantwortung als maßgebliche Entscheidungsfaktoren berücksichtigt: Als Teil der für sein Umweltengagement bekannten Schweizer Coop-Gruppe, arbeitet Transgourmet verantwortungsbewusst. Aktuell wird eine Wärmepumpe installiert, die Gas ablösen soll. Bereits jetzt ist eine 1.600 m² große Photovoltaikanlage in Betrieb, die aktuell im Markt genützt wird und künftig E-LKW antreiben wird. Das Ziel: Waren in ganz Österreich umweltfreundlich, geräuscharm und CO2-neutral dank E-Mobilität zuzustellen.

Mit Eröffnung des Transgourmet Marktes in Schwarzach im Mai 2018 – wechselte Jürgen Holzer in das Cookstudio und leitet dieses seit der ersten Stunde mit viel Engagement für seine Kunden und mit Leidenschaft für gutes Essen und Trinken. Fotos: M. Rhomberg

Mit Eröffnung des Transgourmet Marktes in Schwarzach im Mai 2018 – wechselte Jürgen Holzer in das Cookstudio und leitet dieses seit der ersten Stunde mit viel Engagement für seine Kunden und mit Leidenschaft für gutes Essen und Trinken. Fotos: M. Rhomberg