Programmieren leicht gemacht

Eintauchen in die Welt des Programmierens: Beim Code Base Camp lernten Jugendliche die Basics über Webdesign und Browserspiele.

Um in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen zu lassen, haben die FH Vorarlberg und Russmedia das Code Base Camp ins Leben gerufen, bei dem Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren in die Welt des Programmierens eintauchen können. Ziel ist es, den Jugendlichen neue Fähigkeiten und Interessen zu vermitteln und ihnen so Einblicke in mögliche Berufe zu geben.

Sebastian Ragger ist bereits seit 15 Jahren in der Videospiel-Branche tätig und ist der Kursleiter des aktuellen Camps. Er ist beeindruckt von den teilnehmenden Jugendlichen. „Ich bin verblüfft, wie schnell die Kids das aufnehmen und verstehen, was ich ihnen erkläre. Es sind nämlich nur zwei oder drei Jungs dabei, die schon das erste Modul bei uns gemacht haben. Die restlichen Teilnehmer waren Neulinge auf diesem Gebiet“, so der 33-Jährige.

Und was ist es, das die Jugendlichen lernen? Im Modul zwei lernen sie die Programmiersprache Javascript und können ihr eigenes Spiel programmieren. Dabei können sie sich viele Fähigkeiten für die berufliche Zukunft aneignen, wie Sebastian erklärt: „Die Kinder lernen das logische Denken und das Problemlöser-Mindset. Das ist heutzutage extrem wichtig für alle Berufe.“ Nach dem Abschluss des Camps können die Jugendlichen ihre eigenen Spiele präsentieren und erhalten im Anschluss ein Zertifikat – damit sind sie für die berufliche Zukunft gut gerüstet!