„Dieser Beruf macht mich richtig glücklich!

Fotos: Ivo Vögel Fotografie
Auch Sarah (16) hat sich für eine Lehre als Tischlereitechnikerin bei der Tischlerei Sohm entschieden. Sie ist bereits im zweiten Lehrjahr und formt liebend gerne Werkstücke aus Holz.
Schöne und praktische Dinge aus Holz gestalten, das hat Sarah bei ihrem Schnuppertermin bei der Firma Sohm so gut gefallen, dass sie sich dafür entschieden hat, eine Lehre als Tischlereitechnikerin zu beginnen. „Ich war sofort hin und weg von der Arbeit mit Holz“, erzählt die 16-Jährige. „Bei uns zu Hause wurde und wird viel mit Holz gearbeitet, daher wusste ich schon, was mich erwarten würde. Beim Schnuppern konnte ich mir dann ein gutes Bild machen und habe mich sofort für diese Lehre entschieden.“ Doch was macht sie überhaupt als Tischlerin? „Ich forme für Kunden individuelle Werkstücke aus Holz, die ihr Zuhause verschönern und das Leben erleichtern. Das macht mich glücklich!“, so Sarah.
Genau der richtige
Beruf für Sarah
Vor allem die Arbeit auf der Baustelle macht ihr sehr viel Spaß: „Ich liebe es, auf Montage zu gehen. Man sieht auf den Baustellen viel Neues und man sieht, wo das gefertigte Stück seinen Platz findet.“ Die wichtigsten Voraussetzungen, um als Tischler durchstarten zu können sieht sie in der Detailverliebtheit, Genauigkeit, Konzentration an den Maschinen und immer ein 100-prozentiger Einsatz. Und welche Tipps hat sie für Lehrstellensuchende? „Ganz klar: Schnuppern, schnuppern, schnuppern! Sich ein eigenes Bild machen und in den Austausch mit anderen Lehrlingen gehen. Dadurch kann man schon sehr viel über den Beruf und die Arbeit mit Holz erfahren“, sagt die Tischlereitechnikerin. Übrigens: Sarah und viele andere Lehrlinge kann man am 29. September auf der Lehrlingsmesse von „Zukunft Lehre Jetzt“ treffen. MH