„Es ist schön, wenn man Menschen helfen kann!“

Wieder stellen wir einen der über 200 Lehrberufe in Vorarlberg vor: Antonia Kohler (17) arbeitet im Einzelhandel als Elektro- und Elektronikberaterin bei Joe Willi in Andelsbuch. Wie sie zu ihrem Beruf kam und was sie anderen Jugendlichen empfiehlt, erzählt sie im Interview.
Was sind deine wichtigsten Tätigkeiten in der Elektro- und Elektronikberatung? Ich bin zuständig für die Kundenberatung, Telefonservice und Büroarbeiten.
Wie bist du zu deinem Lehrberuf gekommen? Ich habe erfahren, dass die Firma Joe Willi einen Lehrling suchte. Und da mich der Beruf interessiert hat, ging ich dorthin, um zu schnuppern.
Hattest du schon eine Vorstellung vom Beruf oder wie hast du mehr darüber erfahren? Nein. nicht wirklich. Erst durch das Schnuppern habe ich dann mehr erfahren, weil ich mir die Arbeit genau anschauen und auch mitarbeiten konnte.
Was war bisher das schönste Lob oder der tollste Moment, den du erlebt hast? Es ist immer schön, wenn man sieht, dass man den Menschen helfen konnte und man ihnen die Freude ansieht – solche Momente erfüllen mich und machen den Arbeitsalltag richtig schön.
Wenn sich jemand für deinen Beruf interessiert: Was sind die wichtigsten Voraussetzungen, um als Elektro- und Elektronikberaterin zu starten? Technisches Verständnis und Interesse sind sicher sehr hilfreich, aber auch ein freundliches Auftreten gegenüber dem Kunden ist sehr wichtig.
Welche Tipps hast du für andere Lehrstellensuchende? Nehmt euch viel Zeit, um euch über die Berufe zu informieren, die euch interessieren. Wichtig ist, dass man den Beruf ausprobiert, indem man schnuppert. So erhält man einen guten Einblick.