„Man könnte uns auch als Computer-Ärzte bezeichnen“

Tim hat nach dem Abschluss der HTL Dornbirn ein Lehre in der Informationstechnologie angefangen. Wer mehr über den Beruf wissen will, QR-Code scannen. Foto: illwerke vkw
Tim hat nach dem Abschluss der HTL Dornbirn ein Lehre in der Informationstechnologie angefangen. Wer mehr über den Beruf wissen will, QR-Code scannen. Foto: illwerke vkw

Tim (21) absolviert das
4. Lehrjahr in seiner Ausbildung zum IT-Systemtechniker bei der illwerke vkw. Er erzählt im Interview, was an seiner Arbeit so ­spannend ist.

Was sind deine wichtigsten Tätigkeiten in der IT-Systemtechnik? Es ist schwierig, Tätigkeiten nach Wichtigkeit zu ordnen. Denn jede Tätigkeit, die man macht, sollte genau und gewissenhaft erledigt werden. Eine der wichtigsten Sachen, die ich während der Lehre aber gelernt habe, ist, ständig am Ball zu bleiben, da der IT-Beruf so schnelllebig ist.

Wie würdest du den Job einem Kind erklären, damit es versteht, was du tust? Zu einem gewissen Teil könnte man uns als Computer-Ärzte bezeichnen. Wenn ein Computer Probleme bzw. eine „Krankheit“ hat, sind wir dafür zuständig, dass diese Probleme wieder behoben werden, der Computer wieder „gesund“ wird. In manchen Bereichen werden wir auch zu Computer-Zauberern, weil wir mit der IT manchmal schon fast für ein Kind magische Sachen vollbringen.

Wie bist du zu deinem Lehrberuf gekommen? Da ich schon immer ein Interesse für Computer hatte, habe ich mich nach meinem Abbruch in der HTL Dornbirn direkt für eine Lehre im Bereich IT interessiert. Und so folgten nach Schnuppertagen die Bewerbung, das Vorstellungsgespräch und am Ende zum Glück die Zusage bei der illwerke vkw.

Hattest du schon eine Vorstellung vom Beruf oder wie hast du mehr darüber erfahren? Durch meine drei Jahre an der HTL Dornbirn im Zweig „Wirtschaftsingenieurwesen – Betriebsinformatik“ hatte ich eine grobe Idee, was mich erwartet. In den ersten Zügen meiner Lehre habe ich aber realisiert, dass die Welt der IT riesig ist und es die unterschiedlichsten Bereiche gibt.

Welche Aufgabe gefällt dir in deiner Lehre am besten? Ich würde hier gar nicht eine spezielle Aufgabe wählen, sondern den abwechslungsreichen Arbeitsalltag durch die Rotation in die verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens hervorheben. Dadurch kommt man mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten in Kontakt und kann von jeder Person etwas lernen.

Was sind die wichtigsten Voraussetzungen, um als IT-SystemtechnikerIn zu starten? Nach bisher drei abgeschlossenen Lehrjahren bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass für das Erlernen des benötigten Fachwissens während der Lehre genug Zeit ist, daher ist Vorwissen nicht essenziell. Soft Skills wie Lernbereitschaft, vor allem in einer schnelllebigen Branche wie der IT, aber auch eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Kritikfähigkeit sind wichtig.