5 Gründe für eine Lehre
Verdiene dein
eigenes Geld
Das Taschengeld von Mama und Papa reicht dir nicht mehr? Als Lehrling darfst du dich jeden Monat über dein eigenes Gehalt freuen und kannst dir deine Freizeit so selbst finanzieren. Somit wirst du schon früh finanziell unabhängig.
Langeweile hat hier keine Chance
In deiner Lehrausbildung packst du selbst mit an und setzt der Langeweile einen Schlussstrich. In die Schule musst du neben deiner praktischen Ausbildung zwar trotzdem noch, jedoch lernst du nur solche Dinge, die du ganz speziell für deinen Beruf brauchst.
Gute Karriere-Chancen nach der Lehre
Fachkräfte werden überall gebraucht: Mit deiner praktischen Erfahrung, die du während der Lehrausbildung lernst, kannst du künftig alle Betriebe überzeugen.
Meisterprüfung machen
Direkt nach der Lehre kannst du mit den Kursen zum Meistertitel beginnen. Der große Vorteil dabei: Du bleibst im Lernrythmus! Außerdem sind Mitarbeiter mit einem Meistertitel ein großer Pluspunkt für jedes Unternehmen und auch für dich erhöhen sich die Berufschancen allemal, denn Fachkräfte mit Meistertitel werden in der Wirtschaft dringend benötigt.
Dir stehen alle Türen offen
Nach der abgeschlossenen Lehre (und Meisterprüfung) stehen dir alle Türen offen. Möchtest du deine Matura nachholen? Kein Problem. Das geht auch während deiner Lehre. (Mehr dazu unter lehreundmatura.info). Außerdem steht dir von einer Fachkarriere bis hin zur Entwicklung zu einer Führungskraft nichts mehr im Wege. Nach der Ausbildung kann man sein eigener Chef werden und sich selbstständig machen.