Lieber Kurt

Bild: Amazon Studios/AP

Bild: Amazon Studios/AP

Schweiger-Verfilmung von Sarah Kuttner-Buch ab sofort im Kino.

Mit der Literaturverfilmung „Lieber Kurt“ auf Basis des Romans „Kurt“ von Sarah Kuttner hat Schweiger ein ernstes Thema aufgegriffen – den Tod eines Kindes, das in zwei Patchwork-Familien aufgewachsen ist. Was das mit den Angehörigen machen kann, zeigt Schweiger in den verschiedensten Facetten – ohne dabei auf die für ihn typische Handschrift zu verzichten. Im Mittelpunkt von „Lieber Kurt“ steht das Paar Kurt (Til Schweiger) und Lena (Franziska Machens), das sich ein heruntergekommenes Haus auf dem Land in Brandenburg gekauft hat, um dem sechs Jahre alten Sohn von Kurt näher sein zu können. Doch das Glück im neuen Heim und mit dem Kleinen ist nur von kurzer Dauer. Denn das Kind fällt in der Schule vom Klettergerüst und stirbt.

Was macht der Verlust eines geliebten Menschen mit den Angehörigen? Wie weit geht die Trauer? Wie kommen die Betroffenen aus dem Loch wieder raus? Diese und noch viel mehr Fragen beleuchtet der Film. Dabei geht er ans Herz und trifft mitten hinein. Die Trauer der Eltern tut beim Zuschauen durchaus weh. Schweiger lässt dabei – auch bei sich selbst – Furchen, Narben und Hässlichkeit zu, um der Traurigkeit viel Raum zu geben.

Ein Film für Menschen, die
jemanden verloren haben

„Lieber Kurt“ ist ein Film für Menschen, die jemanden verloren haben. Und für Menschen mit Menschen, die jemanden verloren haben. Denn auch die können dabei verloren gehen, wie
Kurts Papa (Simonischek) einmal zu Lena sagt. Trauerbewältigung durch einen Kinofilm. Am Ende lässt Schweiger seine Zuschauer aber nicht nur mit einem schweren Herzen und roten Augen aus dem Kino, denn dann erzählt er noch kurz die Kennenlern-Geschichte von Kurt und Lena – und nimmt sich dabei auch ein bisschen selbst auf die Schippe.  

Neu im Kino: „Chase“, Thriller mit Gerard Butler und Jaimie Alex­ander.

Neu im Kino: „Chase“, Thriller mit Gerard Butler und Jaimie Alex­ander.

Science-Fiction-Film aus Öster­reich von Regisseurin Magdalena Lauritsch.

Science-Fiction-Film aus Öster­reich von Regisseurin Magdalena Lauritsch.

Neue Komödie mit Julia Roberts und George Clooney von Regisseur Ol Parker.

Neue Komödie mit Julia Roberts und George Clooney von Regisseur Ol Parker.