Blockbuster im neuen Jahr

Im kommenden Jahr stehen zahlreiche Highlights für Kino-Fans auf dem Programm. In der letzten Ausgabe dieses Jahres gibt WANN & WO einen Ausblick auf die besten Filme 2023.
Das neue Jahr wird von Fortsetzungen großer, bekannter Franchises bestimmt. Doch auch die eine oder andere für sich stehende Filmperle ist im Kinoprogramm des kommenden Jahres zu finden. Die besten Blockbuster stellen wir auf dieser Seite vor. HK

Aquaman and the
Lost Kingdom
Action. Aquaman (Jason Momoa) verbündet sich mit einem unerwarteten Helfer, um Atlantis und den Planeten zu retten. Ab 21. Dezember.

Barbie
Komödie. Bereits 2009 angekündigt, erscheint die kunterbunte Satire rund um Barbie (Margot Robbie) und Ken (Ryan Gosling) am 21. Juli nun endlich in den Kinos.

Oppenheimer
Drama/Biopic. Cillian Murphy („Dunkirk“) verkörpert in diesem Film von Christopher Nolan J. Robert Oppenheimer, den „Vater der Atombombe“. Der Film spielt während des Zweiten Weltkriegs, als Oppenheimer maßgeblich an der Entwicklung der Atombombe arbeitete. Start: 20. Juli.

Guardians of the Galaxy – Volume 3
Superhelden-Action. Im dritten und finalen Teil der „Guardians“-Reihe geben Star Lord & Co. ihr Bestes, die durch Thanos verursachten Schäden zu reparieren und Knowhere zu einem sicheren Zufluchtsort zu machen. Doch ein brutaler Angriff macht ihre Pläne zunichte. Ab 3. Mai.

Der Super Mario Bros. Film
Animation/Komödie. Nintendo und Illumination erwecken Mario und Luigi zum Leben. Mit Chris Pratt als schnauzbärtigem, italienischen Klempner, Jack Black als Bowser, Seth Rogan als Donkey Kong und vielen mehr. Kinostart am 23. März.
Weitere Blockbuster-Starts
• Ant-Man and the Wap:
Quantumania: 15. Februar
• Scream 6: 9. März
• John Wick 4: 23. März
• Fast & Furious 10: 18. Mai
• Arielle: 25. Mai
• „Spider-Man: Across the Spider-Verse“: 1. Juni
• Indiana Jones 5: 29. Juni
• Mission Impossible 7 –
Dead Reckoning Teil 1: 13. Juli
• Creed 3: 21. September
• The Equalizer 3: 31. August
• Expendables 4: 21. September
• Tribute von Panem – Das Lied von Vogel und Schlange:
16. November