Die unglaubliche Freundschaft

In Mark Fletcher‘s
neuestem Film „Patrick and the Whale“, der seit Freitag im Kino läuft, geht es um eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen dem Unterwasserfotografen Patrick Dykstra und einem Pottwahlweibchen namens Dolores.

„Patrick and the Whale – Eine außergewöhnliche Freundschaft“ ist ein wunderbares Feel-Good-Movie, das man mit der ganzen Familie genießen kann. Im Laufe der Jahre hat Patrick gelernt, wie Wale kommunizieren, wie sie andere Lebewesen im Wasser wahrnehmen und wie sie sich in seiner unmittelbaren Nähe verhalten. Zwar kann Patrick „walisch“ nicht so fließend wie Dori aus „Findet Nemo“, aber für ein schüchternes „Hallo“ und „Wie geht’s“ von Mensch zu Pottwal reicht es bereits. Mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung kommt er Walen so nahe wie sonst kaum jemand.

Die Sprache der Wale
entschlüsseln

Gerade arbeitet Patrick daran, mit dem berühmten Massachusetts Institute of Technology (MIT) die Sprache der Pottwale tatsächlich zu entschlüsseln. Dennoch meint er, dass wir diese hochsensiblen Riesen nie mit unserem Verstand erfassen werden können, sondern nur mit unseren Emotionen. Die Kinobesucher können sich auf einen zauberhaften Tauchgang gefasst machen bei dem sie miterleben werden, wie Patrick zwar die Liebe von Dolores an ein Männchen ihrer Art verliert, dafür aber eine Pottwal-Mutter kennenlernt, die ihm sogar ihren Nachwuchs anvertraut. „Patrick and the Whale“ läuft seit Freitag in den heimischen Kinos. Also nichts wie Ticket buchen, Popcorn kaufen und ab ins Kino und dieses unvergessliche Abenteuer mit Familie oder Freunden erleben. KS