Russland und Österreich
Die Kriege zwischen Europa und Russland haben bis heute eine Disharmonie in die Beziehungen der Staaten gebracht. Hitler hat den zweiten Weltkrieg begonnen und Stalin war für den „eisernen Vorhang“ verantwortlich. Beide Herren haben der Menschheit keinen großen Dienst erwiesen. Als der russische Präsident Wladimir Wladimirowitsch Putin am 25. September 2001 im deutschen Bundestag eine Rede auf Deutsch mit dem Inhalt hielt, eine friedliche und wirtschaftliche Zusammenarbeit zu beginnen, wie es die westlichen Staaten untereinander pflegen. Da hat der Westen leider diese Idee des russischen Präsidenten W. W. Putin nicht aufgegriffen. Annahme von mir: Die Weltbank und Internationaler Währungsfonds mit der Wall Street zusammen hätten dabei kein Geld verdient. Propaganda die uns gegenseitig schlecht macht, ist für ein gemeinsamen Weg nicht förderlich. Also greifen wir die Idee des russischen Präsidenten W. W. Putin nochmals auf. Öffnen wir nicht die Büchse der Pandora. Die würde uns für einen friedlichen und gemeinsamen Weg nicht hilfreich sein. Halten wir es wie der Dalai Lama „Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann: der eine heißt gestern, der andere heißt morgen; also ist heute der richtige Tag um zu lieben, zu glauben, zu handeln und vor allem zu leben.“
Oswald Klettl, Wolfurt