Teuerung
Steigen die Preise weiter so dramatisch, braucht man sich nicht zu wundern, wenn sich das Kaufverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten ebenso dramatisch ändern wird. Es kommt zu Kaufverweigerung und damit zu einem kapitalen Verlust der Lebensqualität im Privatbereich, ebenso zu einem Absacken der Wirtschaftskraft.
Es lässt sich eine künstlich herbeigeführte Verknappung in täglichen Konsumgütern feststellen, aber auch bei vielen anderen Produkten, um die Preise künstlich hochzuhalten. Hier muss der Staat eingreifen, will er einen Aufstand seiner Bürgerinnen und Bürger vermeiden.
Peter E. Drechsler, Bregenz