Personalmangel im Handel
Manche Jobs sind undankbar. Der (Lebensmittel-)Handel gehört definitiv dazu. Die Folge: immer weniger Leute, die sich das jeden Tag antun wollen/können. Da ist kein Putin Schuld und auch kein Corona. Stichwort: Kundschaft. Sicher, es wird überall von den Konzernen suggeriert, man bekommt immer alles günstig und sofort. Geduld und Genüge waren gestern und die Leute leben diese Devise. Als letzter in der Nahrungskette bekommt man alles zu hören: der Preis ist gestiegen! Das Vanilleklopapier ist nicht da! Das eine Brot, das ich will – obwohl es noch gefühlt 1000 andere gibt – ist eine Frechheit, dass man nicht mehr bestellt hat. Wendet euch doch mal an die Sesselpupser, die tatsächlich was entscheiden (können) und lernt unseren Überfluss mal zu schätzen. Gerade in diesen Zeiten. Dann würden vermutlich wieder ein paar mehr Leute für gut 1000 Euro diesen Job machen.
Eva-Maria Riedesser,
Bregenz