Entscheidungs-findung

Jeder Häuslebauer hat zuerst einen Wunsch: Er möchte ein schönes Haus für seine Lieben bauen. Dazu braucht er einen Plan und dann geht es Schritt für Schritt dem Ziel entgegen.

Wenn ich etwas verhindern will, steige ich auf die Bremse und Politiker verschieben es auf die nächste Sitzung/Wahlen. Beim Achraintunnel hat es 20 Jahre gedauert und mit Ausdauer und Einsatz von Alt-Bgm.Helmut Leite für dieses visionäre Projekt konnte der Tunnel der Bevölkerung übergeben werden. Heute ist dieser Tunnel in den Bregenzerwald nicht mehr wegzudenken. Nun hätte Alberschwende ihn gerne bis zur Engelkurve verlängert, da die Lebensqualität für die Bevölkerung ohne den Autodurchgangsverkehr um vieles höher ist.

Die Verantwortlichen achten immer mehr auf die Lebensqualität ihrer Bevölkerung und schaffen Raum für sicheres Fahren und Freizeitmöglichkeiten – besonders boomt der Radverkehr durch Vorarlberg.

Im Dornbirner Anzeiger wird die imposante Bilanz zu „Vorarlberg radelt“ präsentiert: Hier sind der Dorener und Hittisauer Bürgermeister löblich mit den meist gefahrenen Radkilometern erwähnt. Ich vermute, dass da viele Kilometer auf ausländischem Boden gefahren worden sind. Nun wird sich nach Erhalt der neuen Studie zum Achtalweg entscheiden müssen, ob die Bregenzer­wälder Bürgermeister öffentlich für den Erhalt des Achtalweges sind oder nicht!

 Silvia Greber-
 Schmelzenbach,
 Schwarzach