Gewalt gegen Behörden
Immer öfters berichten Staaten, die Flüchtlinge aufnehmen, über arge Probleme, besonders mit jugendlichen Migranten – wie gerade eben in Deutschland. Es ist klar, dass der Auslöser für solches Fehlverhalten darin liegt, weil jene ebenso wie die Einheimischen leben möchten. Es ist aber ebenso klar, dass dieses Erreichen nicht nur Zeit, sondern auch die absolute Mithilfe der Migranten erfordert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Behörde, welche die Aufenthaltsbewilligungen erteilt, jedem Antragsteller deutlich erklärt, dass jeder Täter einer Straftat nicht nur zur Verantwortung gezogen wird, sondern unmittelbar nach Verbüßung der Strafe dahin zurückgeschickt wird, woher er geflüchtet war.
Hans Gamliel,
Rorschach (CH)