Versöhnung ohne Verantwortung?
Man kann als Regierung in einer Pandemie Schulschließungen vornehmen und schier endlose Lockdowns verhängen. Man kann als Regierung das Besuchen von Spielplätzen und Parkanlagen verbieten. Man kann als Regierung Ungeimpfte vollkommen vom öffentlichen Leben ausschließen und de facto unter Hausarrest stellen.
Man kann als Regierung als einziges westeuropäisches Land eine allgemeine Impfpflicht beschließen. Was man als Regierung allerdings nicht tun kann, ist, sich nach der Pandemie hinzustellen und die Verantwortung für die getroffenen Entscheidungen an die Experten und Wissenschaftler abzuschieben, wie es Bundeskanzler Karl Nehammer in der vergangenen Woche getan hat. So wird sein angestrebter Versöhnungsprozess und die Aufarbeitung des Corona-Managements garantiert nicht funktionieren. Die desaströse Niederösterreich-Wahl war in dieser Hinsicht ein mehr als deutlicher Wink mit dem Zaunpfahl. Sollten derartige Warnsignale dennoch weiterhin konsequent ignoriert werden, lässt das Schicksal der konservativen Democrazia Cristiana in Italien grüßen.
Niklas Klocker,
Dornbirn