Bücher

Henry A. Kissinger:
„Staatskunst“

Buchtipp von Heike Glück: „Ein beeindruckendes Vermächtnis des Jahrhundertpolitikers und Friedensnobelpreisträgers. Zeitlos und hochaktuell. Henry Kissinger, ein Meister der Diplomatie und zugleich politischer Stratege, zeigt in seinem Alterswerk, was Staatskunst in Zeiten von Krise und Umbruch auszeichnet. Am Beispiel von sechs Staatenlenkern, denen er persönlich verbunden war – Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, Richard Nixon und Anwar el-Sadat, Lee Kuan Yew und Margaret Thatcher -, führt er uns vor, wie aus dem Zusammenspiel von Strategie, Mut und Charakter politische Führung erwächst. Und was wir heute, angesichts wiederaufflammender Großmachtkonflikte, von ihrer Staatskunst lernen können.“ C. Bertelsmann

Aviva Romm:
„Hormon-Intelligenz“

Buchtipp von Judith Heimbeck: „Der Bestseller aus den USA enthüllt, wie umfassend und tiefgreifend unser Hormonhaushalt Gesundheit und Wohlbefinden steuert – mit konkreten Hilfestellungen, was Frau gegen Beschwerden tun kann.“
Gräfe und Unzer


Bei üs
kriagsch as!

Bücher portofrei bestellen:
das-buch.at

In dieser Rubrik präsentieren Mitarbeiter von „Das Buch“ im Messepark Buchtipps.