Glaube der Machbarkeit?
Ein frommer Wunsch, zu wissen, was wir alles in Bezug auf den Klimawandel ggf. falsch machen, solange unsere Wissenschaftler sich nicht einmal einig sind und zudem hinsichtlich globalen Zusammenhängen zu wenig wissen. Dass u.a. das Wetter mitbestimmende Jetstreamrichtungen – und somit auch das Wetter – sich bereichsweise teils änderten, ist nicht neu. Inwieweit Sonnenerruptionen und Erd-Magnetfeldänderungen bzw. -anomalien das alles beeinflussen, ist noch viel zu wenig erforscht. Der Glaube, dass in unserem kleinen Österreich weltweite Klimaweichen gestellt werden können und die führenden Industrieländer unseren „Vorreitern“ gehorsam folgen, ist Utopie und Geldverschwendung, samt zukünftigem, selbst herbeigeführtem Stabilitätsverlust. Ebenfalls, dass wir einfach per Reglerverstellung und Gutdünken das Klima beeinflussen können. Auch auf der Straße Festgeklebte beeinflussen das Klima nicht! Greta Thunbergs Fünf-Jahres-Voraussage, dass die Menschen die Erde heuer im Juli selbst vernichten, entspricht nach deren eigener Ausdrucksweise einfach nur bla, bla … Was jedoch nicht bedeutet, dass wir Menschen uns in vernünftigem Rahmen unserer Erde gegenüber pfleglicher verhalten, Müll vermeiden und Lebensmittel gezielter verwenden müssen. Auf die Weltbevölkerungsexplosion haben wir trotzdem wenig Einfluss, auch wenn die Menge menschlicher Erdbewohner den Rahmen sprengt. Trotz Machbarkeitsglaubens wird der kleine Mensch letztlich weder Naturgewalten, noch unser Klima beherrschen, oder einfach selbstherrlich regeln können.
Kurt Höfferer,
Hörbranz