Gefährliche Inflation und Politik
Die Zentralbank hat viel Geld gedruckt. Die Entschuldung von schlecht wirtschaftenden Staaten war wichtiger als die Kaufkraft der breiten Masse. Das bereits mehrfach versteuerte Privatvermögen der brav Arbeitenden wird für den Abbau von Staatsschulden verwendet. Neben anderen Faktoren hat die Billiggeld-Politik zur extremen Inflation geführt. Nicht so schlecht für die Regierungen: Sie benutzen die Inflation um uns zu bestehlen, indem sie unsere Arbeit entwerten und in den eigenen Sack arbeiten. Der Staat kassiert durch die Teuerung mehr Geld. Und dieses Geld wird dann gleich wieder sinnlos flächendeckend verschleudert. Und wir schauen zu, wie jeder unserer Euros wie Schnee schmilzt. Eine hohe Inflation ist sehr gefährlich. Wenn sie außer Kontrolle gerät, entstehen extreme Kräfte im Land, es kommt dann immer ein „strong men“ an die Macht, in Südamerika gibt es einige Beispiele. Als man in der Weimarer Republik immer weiter Geld druckte, explodierte das Ganze und Hitler kam an die Macht. Das alles ist sehr gefährlich. Ich erwarte von den Politikern, dass sie nicht das tun, was einfach ist, sondern dass sie kein Problem haben, sich kurzfristig unbeliebt zu machen, aber dafür den langfristigen Weitblick haben. Egal welche Partei, mit den momentan Regierenden wird das wohl Illusion bleiben.
Roland Geiger,
Buch