„Tierleid auf Rädern“

Zu WANN & WO-Artikel vom 2. April, Seite 68: Es ist eine traurige Geschichte: Während die Grünen im EU-Parlament nun schon für einen U-Ausschuss zur Tiertransportproblematik jahrelang kämpfen müssen, leiden die betroffenen Tiere tagtäglich weiter an den belastenden Transporten. Wenn es um den Profit geht, verlieren wir jedes Mitgefühl und vergessen einfach, dass Tiere fühlende und leidensfähige Wesen sind. Und das Schlimmste ist, dass wir von den Tierprodukten, die dieses Problem erst verursachen, überhaupt nicht abhängig wären: Es gibt viele medizinische Hinweise, dass Veganismus nicht nur möglich, sondern sogar am gesündesten ist. Wir müssen endlich umdenken und keine Tiere als Produktionsmittel mehr missbrauchen. Es wird Zeit, dass die Welt versteht, dass es ein Unrecht ist, was wir mit diesen unschuldigen Tieren machen.

  Renato Werndli,
 Eichberg (CH)

Artikel 95 von 99