Bücher

David Safier:
„Solange wir leben“

Buchtipp von Armila Hafuric: „David Safier erzählt die Geschichte seiner Eltern: Sie führt uns vom Wien des Jahres 1937, durch die Gefängnisse der Gestapo, nach Palästina, wo sein Vater Joschi als Barmann und Spion arbeitet und zur See fährt. Seine Mutter Waltraut wächst als Tochter eines Werftarbeiters in Bremen auf, erlebt Kriegszeit, Trümmerjahre und Wirtschaftswunder. Bei ihrer ersten Begegnung ist Waltraut eine junge alleinerziehende Witwe, Joschi zwanzig Jahre älter als sie. Wenig spricht dafür, dass die beiden sich ineinander verlieben und ein gemeinsames Leben wagen.“ Kindler


John Brownlow: „Seventeen“

Buchtipp von Rhena Maier: „Seventeen ist der beste Auftragskiller, den es gibt. Er ist der aktuell letzte einer langen Reihe von Killern, die alle keines natürlichen Todes gestorben sind. Bis auf Sixteen, der ist verschwunden und hat sich scheinbar zur Ruhe gesetzt. Dann allerdings bekommt er einen neuen Auftrag: er soll Sixteen ausschalten. Nur einer kann überleben – welche Nummer wird gewinnen? Oder wird es am Ende einen Eighteen geben?“ Rowohlt

Bei üs
kriagsch as!

Bücher portofrei bestellen:
das-buch.at

In dieser Rubrik präsentieren Mitarbeiter von „Das Buch“ im Messepark Buchtipps.