Radwanderweg Bregenzerwald

Kürzlich sind zwei Alternativen eines Radwegs in den Bregenzerwald vorgeschlagen worden, einmal durch die Achschlucht und einmal durch das Schwarzachtobel. Mit einem Radweg durch die Achschlucht würden nicht alle Gemeinden erschlossen, heißt es. Das ist unrichtig, denn auch in Alberschwende führt eine wenig befahrene asphaltierte Straße in die Achschlucht, sodass ein Achschlucht-Radwanderweg alle Gemeinden erschließen würde, auch in Alberschwende ohne zusätzliche Höhenmeter. Auch derzeit befahren vereinzelte Mountainbiker Teile der Achschlucht, ganz einfach ist es aber wohl nicht. Die Frage ist allerdings, ob es wirklich eine „absolut“ steinschlag- und erdrutschsichere Strecke sein müsste, denn die wäre nur mit großem Aufwand und erheblichen Natureingriffen realisierbar – kleinere Steinschläge oder Rutsche passieren laufend. Es wäre daher zu prüfen, ob ein Radweg nicht einfacher gebaut und durch wiederkehrende Räumungen freigehalten werden kann, nach der Regel „hochalpines Gelände, Benützung auf eigene Gefahr“.

Dr. Wilfried Ludwig Weh, Rechtsanwalt in Bregenz

Artikel 99 von 107