Radweg von Bregenz bis Schoppernau
Irgendwie wundere ich mich, dass die Regio Bregenzerwald kein großes Interesse am Ausbau des fehlenden Teilstücks vom Achtalweg zeigt. Wenn man mit Google nach dem Lechtal-Radweg sucht findet man über 140.000 Treffer und nach Achtal-Radweg etwas über 12.000. Das fehlende Teilstück vom Achtal- Radweg und die zehn km nach Egg könnten sich jederzeit messen mit dem Lechtal Radweg, der ca. 52 km lang ist. Gesamt wäre der Radweg von Bregenz bis Schoppernau nur ein paar km kürzer als der Lechtal Radweg. Auch dieser ist nicht immer direkt neben dem Lech. Weiters sind drei Gondelbahnen und mehrere Freibäder mit dem Rad mit und ohne Strom familienfreundlich erreichbar. Für den Sommertourismus im Bregenzerwald wäre dies sicher eine wertvolle Bereicherung. Ich hoffe nicht, dass der Wälder Tourismus mehr auf Windräder steht, als auf Radwege die sicher die Zukunft für den Sommer Tourismus sind. Viele Vorarl-berger Reiseunternehmer und Senioren Vereine bieten Radreisen in halb Europa an und das hauptsächlich an Flüssen und alten Bahntrassen die meisten bewaldet und leicht befahrbar sind auch für ältere Menschen.
Egon Siegl, Alberschwende