Vorfreude und Hoffnung
Vorfreude auf die Landtagswahl 2024, weil die ÖVP viel zu lange den Landeshauptmann stellt und zurzeit mit den Grünen in der Landesregierung ist abgewählt wird. Grund ist der, mehrheitlich werden Lösungen für das Oberland beschlossen. Bärenkreuzung zuerst, aber keine Lösung seit 40 Jahren für den Transitverkehr in die Schweiz. Ein Radtunnel in Götzis, wo war die Nachfrage, nichts gelesen und gehört. Dafür kein sicherer Radweg vom Rheintal in den Bregenzerwald. Am Gardasee wird rundum ihn ein Radweg von 160 km errichtet. Kostenpunkt 102 Mill. Euro. Das Geld kommt mehrheitlich aus den europäischen Wiederaufbaufonds. Ist die Landesregierung und sind die verantwortlichen der Regio Bregenzerwald zu stolz, Gelder aus diesem Fonds abzurufen? Der Grund für den Radweg ist, der auch an die Radwege Etschtalradweg und Mincioradweg angeschlossen wird, dass weniger Autoverkehr am Gardasee ist. Hoffnung, dass es zu künftig keine Landesregierung mit ÖVP und Grüne gibt. Denn neue Besen kehren gut und bringen frischen Wind in das Haus Römerstraße 15.
Oswald Klettl, Wolfurt