Sommerloch
Gendern, Normalität, Marxismus und sonstiger Blödsinn sind momentan die Themen. Und ja, die Pensionserhöhung von 9,7 Prozent geht gar nicht. Die Logik dazu wurde in Zeiten der Niedriginflation beschlossen, jetzt gibt es den Bumerang. Und kein Politiker im Land meldet sich zu den neuerlichen Betrügereien. Verständlicherweise, nach Testamentsskandal und Wirtschaftsbundaffäre, Tierwohl, S18 usw. haben alle die Nase voll und genießen den wohlverdienten Urlaub (im oder abseits dem subera Ländle). Die Inflation berührt doch auch nur die einfachen Menschen, wieso was dagegen unternehmen? Strom, Sprit und Lebensmittel sind nun mal teuer, ist einfach so. Die Konzerne benötigen doch das Geld für die Spekulanten und Provisionszahlungen. Mögen sie doch alle noch reicher werden. Und das Klima richtet sich sowieso von selbst, nicht heute, nicht morgen, aber irgendwann. Wir leben alle noch im Wohlstand, wozu was ändern?
Herbert Burtscher, Bregenz