Kinder-betreuungs-einrichtungen

LH Wallner jubelt über das Zustandekommen des „Kinderbildungs- und -Betreuungsgesetz“, das man aber auch als modernes „Kinderweglegungsgesetz“ bezeichnen könnte, da es ermöglicht, nun auch schon die einjährigen Kinder in großer Zahl den größten Teil des Tages von ihren Eltern fernzuhalten! Dass damit die schon heute bekannten psychischen Probleme vieler Kinder wegen der fehlenden „Nestwärme“ verstärkt werden, scheint niemand zu interessieren. Wozu das Ganze? Vor allem die Mütter sollen zusätzlich in den Arbeitsprozess eingegliedert werden. Die Behauptung, dass dies vor allem für das Einkommen der Familien wegen der Preissteigerungen und der Inflation notwendig ist, ist fragwürdig. Preissteigerungen sind zu einem erheblichen Teil auf die „Trittbettfahrer“ der Energiekriese und der Nichtweitergabe von Kostensenkungen an den Endverbraucher zurückzuführen. Die Mehrarbeit der Mütter ermöglicht vor allem die Gewinnsteigerung der Betriebe und viel weniger eine Verbesserung der Lebenssituation der Familien. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann und politische Mitstreiter, denken Sie doch bitte einmal als verantwortungsvolle Väter und nicht nur als verlängerte Arme der Wirtschaftstreibenden in unserem menschenverachtenden Gier-Kapitalismus!

DI Dr. Bernd Oesterle, Hard

Artikel 103 von 107