Arbeiter-kammer
Die Wirtschaftskammer hat es vorgemacht und hat die Kammerbeiträge gesenkt, jetzt müsste die Arbeiterkammer nachziehen, macht es aber nicht mit den Hinweis sie hätte mehr als hundert Tausend „Beratungen“zu tätigen! Beratungen, die am Ende nichts bringen, denn in den meisten Fällen braucht man dann doch einen kostspieligen Rechtsanwalt. Meiner Meinung nach müsste es einen „echten Rechtsschutz“ geben, oder keine Pflichtmitgliedschaft. Die AK sitzt auf hohen Rücklagen, macht selten einen Musterprozess und der Konsument ist am Ende alleine mit seinen Sorgen. In der Zeitung Aktion zu schreiben, jeder Fünfte ist am Ende und keine „echten Lösungen“ anzubieten, ist wohl ein bisschen wenig!
Ernst Moitzi, Dornbirn