Abtreibung – Frauenrechte
Die Frauen haben ein Recht, über ihren Körper zu entscheiden. Sie haben das Recht beim Zusammensein mit einem Mann NEIN zu sagen, sie haben das Recht Verhütungsmittel zu nehmen, sie haben das Recht vom Mann die Verhütung zu verlangen. Wenn sie sich aber einmal entschieden haben sich zu vergnügen ohne Schutz/Verhütung, egal wie, und die Möglichkeit einer Schwangerschaft eingehen, ist das auch ihre Entscheidung, ihr Recht. Wenn dabei Leben entsteht, haben sie aber nicht das Recht dieses auslöschen zu lassen. Sie haben es bewusst zeugen lassen.
Das gezeugte Kind hat ja auch Rechte, Rechte zum Leben, Rechte sein Leben zu meistern, Rechte in der Welt zu bestehen, Rechte Kinder zu bekommen. Kinder sind nicht ein schlechtes Nebenprodukt sexuellen Vergnügens. Es ist auch nicht im Recht des Menschen, Frau oder Mann, über Leben und Tod zu entscheiden. Das gezeugte Kind hat ein Recht auf die Welt zu kommen. Und haben Arzt/Ärztin nicht geschworen, Leben zu retten und nicht Leben zu vernichten? Wie können sich Ärzte für Abtreibung überhaupt einsetzen? Verraten sie da nicht ihre Berufung? Nicht die Politik hat sich um Abtreibungen zu kümmern, die Frau hat das Recht eine eventuelle Schwangerschaft, mit allen Konsequenzen, einzugehen oder zu verhüten.
Stefan Bösch, Lustenau