Begegnungen der besonderen Art

Immer häufiger kommt es zu Begegnungen der ganz besonderen Art. Man kann dieser hochgefährlichen Spezies wiederholt auf dem Gehsteig oder gar auf dem Fahrradstreifen Rad fahrend auf der falschen Fahrbahnseite entgegenkommend und lautstark pöbelnd auf ihr Vorfahrtsrecht pochend begegnen. Mitunter fahren sie auch gerne nebeneinander, freihändig oder gar mit dem Handy in der Hand. Sie lassen Andere mit falsch eingestelltem LED-Licht beinahe erblinden oder fahren gemeingefährlich gänzlich ohne Beleuchtung durch die Dunkelheit. Als Fußgänger sowie als Radfahrer muss man heilfroh sein, nicht von dieser Spezies geschnitten oder gestreift zu werden. Von den Grünen werden die Autofahrer mit Freude dämonisiert – aber noch lieber werden Radfahrer so heroisiert, dass manch einer dieser selbstgerechten Spezies sich eine ganze Fahrbahn vereinnahmenden Fahrstil aneignet und damit ungestraft Autofahrer terrorisiert. Natürlich nimmt der Großteil der Radler, Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Nur leider scheinen es immer weniger zu werden.

Wie schön könnte es sein, wenn wir nur ein wenig Rücksicht aufeinander
nehmen.

  Peter Rzipa, Lauterach