Achtalradweg-Gegner

Es ist immer wieder interessant zu lesen wenn sich Personen gegen den Achtalradweg-Ausbau wehren, welche vermutlich nie diesen Weg gefahren oder gegangen sind. Die meisten Hangrutsche sind bereits abgegangen. Die größten Baustellen sind sicher die weggespühlten Teilstücke der Bregenzerach. Die Variante über Buch usw. ist für Familien und ohne Strom-Fahrer keine Lösung. Auch wurden diese Varianten über Buch (4,5,6) wegen der Streckenlänge und Topografie nicht in die engere Auswahl genommen. Derzeit fahren viele mit dem Auto nach Doren-Bozenau, Müselbach oder Egg und benutzen dann den wunderbaren Rad und Gehweg, was natürlich auch nicht im Sinne der „Grünen“ ist. Weiters ist zu Berücksichtigen, dass man für den Erhalt und Ausbau eines Gehweges dieselben Baumaschinen benötigt wie für einen normalen Radweg.

Egon Siegl, Alberschwende

Artikel 71 von 77