EU-Steuer-gelder

In letzter Zeit war in diversen Leserbriefen zu lesen, dass Milliarden an EU-Steuergeldern in den Nahen Osten fließen.

Hier muss man sich ohnehin mal die grundsätzliche Fragen stellen, warum, sobald irgendwo auf der Welt etwas passiert, sei es bei einer Überschwemmung, bei einem Erdbeben, Kriege etc., unsere EU-Steuergelder hier einfach so ins Ausland fließen? Wer Alles entscheidet das? Wer hat das zu verantworten? Wer wird alles gefragt? Das sind doch unsere Steuergelder, oder nicht? So manche politische Gruppierungen oder Klimakleber sollten meiner Meinung nach hier mal aktiv werden und gegen diesen „Wahnsinn“ protestieren. Hier werden Diktatoren, Terroristen, Schurkenstaaten mit unseren Geldern mitfinanziert, die dann auch noch unverhohlen u. a. gegen den Westen und unsere Werte Stimmung machen. Bei uns in Europa ist man drauf und dran, die Wirtschaft zu ruinieren, was zur Folge hat, dass hunderttausende Arbeitsplätze verloren gehen und damit natürlich auch Steuereinnahmen für zukünftige Investitionen und Generationen. Alleine die Kosten für Frontex (Außengrenzschutz der EU, der augenscheinlich eh nicht funktioniert) belaufen sich auf jährlich über 840 Millionen Euro. Es werden künftig mehr Arbeitslose, Neubürger und mehr Pensionisten zu finanzieren sein. Mit welchem Geld: Steuergeldern. Sie kennen bestimmt die Redewendung: „In China ist ein Sack Reis umgefallen“. Also frage ich mich ernsthaft schon fast zynisch, warum, sobald irgendwo auf der Welt „ein Sack Reis umfällt“, die EU unsere Gelder verschleudert und Wer wird diese Geldvernichtung endlich mal stoppen?

  Helmut Zeiner, Lustenau

Artikel 80 von 86