Wo führt dieser politische Irrsinn hin?
Es wird E-Mobilität gefördert, normale Fahrräder aber nicht, es wird Aliexpress mit einer verfehlten (europaweit einzigartigen) Verpackungsverordnung abgewürgt wodurch zig ehrenamtliche Reparaturcafés und Reparaturversierte keine Ersatzteile mehr erhalten und die Geräte anstatt repariert zu werden, nun auf dem Müll landen.
Manche suchen den Umweg über deutsche Lieferadressen, wodurch sich die Umweltbelastung erhöht, weil es von dort wieder an den eigentlichen Zielort transportiert werden muss. Die Mehrkosten machen es zusätzlich oft sinnlos, hier wurde offenbar dem österreichischen, den Hals nicht vollbekommenden, Handel entsprochen, obwohl diese die meisten der bei Aliexpress bestellten Produkte nicht mal im Sortiment haben. Der Rohrkrepierer Reparaturbonus öffnete Tür und Tor für Betrug und musste gestoppt werden, die nun optimierte Neuauflage schließt erneut alle aus, die ihre Geräte selbst reparieren würden. Hier wurde nun gleich zweifach eine Reparatur von Altgeräten verhindert, einerseits durch die Verunmöglichung Ersatzteile von Aliexpress zu beziehen, andererseits dadurch dass eigene Reparaturen NICHT gefördert werden… worum geht es nun? Dass Geräte repariert und weiter genutzt werden oder dass Händler subventioniert werden?
Was hier passiert, ist an Irrsinn nicht zu überbieten und man fragt sich wirklich, was in diesen Politikern, egal welcher Farbe, vorgeht, der Umwelt-
gedanke jedenfalls
offensichtlich nicht!
Stefan Lutz, Dornbirn