St. Martin – Sinn verfehlt …

Da unser kleiner Sohn 2 1/2 Jahre, bereits schon im letzten Jahr total begeistert vom Laternenumzug war und nur noch mit der Laterne in der Wohnung herum marschierte, machten wir uns auch heuer wieder pünktlich und eifrig ans Laterne basteln. Stolz auf unser Kunstwerk machte ich mich auf die Suche nach einen Laternenumzug, erst in Götzis Umgebung, später im ganzen Ländle. Schnell wurde mir klar wie schwierig das wird, da es hier im Ländle am 11.11. andere Feierlichkeiten gibt und die meisten Laternenumzüge an anderen Tagen stattfinden. Mein Mann hatte sich am Samstag extra dafür frei genommen und so machte ich mir die Mühe Gemeide für Gemeinde durchzusuchen und zu kontaktieren. Leider bekamen wir Absagen, keine Antworten bzw. war der Umzug an einen anderen Termin gesetzt. Von der Heimatgemeinde Götzis bekam ich folgende Antwort: „der Laternenumzug ist eine interne Veranstaltung, des jeweiligen Kindergartens der Marktgemeinde Götzis. Dazu werden nur Familienmitglieder eingeladen, daher ist es leider nicht möglich teilzunehmen.“

Aus Hohenems hieß es wie folgt: „Die Familien gestalten St. Martin intern und geben sich sehr viel Mühe, die Kinder des Kindergartens sind hochsensibel, deshalb können wir niemanden aussenstehenden dabei haben.“ Nun, wir wollten uns lediglich im Hintergrund den Laternenumzug anschließen und nicht mehr, das habe ich auch immer so formuliert. – ich würde sagen – Sinn des eigentlichen St. Martinstag weit verfehlt…! Nach großer Enttäuschung studierte ich noch den Feldkircher Anzeiger und fand eine Anzeige von der Evangelischen Pfarrgemeinschaft A.u.H.B. in Feldkirch. Ich nam gleich Kontakt auf und wir wurden sofort herzlich eingeladen. Unsere kleine Familie verbrachte somit einen wunderschönen Nachmittag, wo die Geschichte erst liebevoll erzählt wurde, anschließend mit gemeinsamen Laternen basteln und Spielen, sogar Jause für die Kleinen und dann der große Höhepunkt, der Laternenumzug. Ich würde sagen – Sinn des Martinstag mehr als verstanden…! Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals auf das Allerherzlichste bedanken, denn soviel Gastfreundschaft und Herzlichkeit findet man in dieser leider sehr egoistisch geworden Welt heutzutage nur noch selten! Dankeschön von Herzen, unser Sohn inkl. Eltern waren überglücklich. Der Kleine erzählt mit strahlenden Augen davon.

Familie Hurth , Götzis