Nepal auf zwei verschiedene Arten erleben und erkunden

Variante 1: Für alle Erkunder und Entdecker ist diese Nepal-Trekking-Reise ein absolutes Muss!
Die Reise beginnt mit dem Transfer zum Flughafen Zürich und anschließendem Flug mit Qatar Airways via Doha nach Kathmandu. Am nächsten Tag werden nach der Ankunft die Einreiseformalitäten erledigt. Der restliche Tag steht der Reisegruppe zum Einchecken, Ausruhen oder Bummeln im Thamel zur Verfügung.
Trekkingtour Jiri und Deurali Pass
Frühmorgens wird samt Gepäck eine lange Fahrt ins rund 200 Kilometer entfernte Jiri angetreten. Am nächsten Morgen beginnt schließlich auch schon der erste Trekking-Tag. In Richtung Deurali Pass hat man schon teilweise eine super Sicht auf den Langtang Himal und wandert dabei durch Terrassenfelder bis zur ersten, landestypischen Unterkunft. Am fünften Tag wird der Weg etwas steiler bis zum höchsten Punkt des Tages und führt dabei durch schöne Wälder, bevor nach der Überquerung des Deurali Passes dann wieder abgestiegen und Kinja, eine typische Sherpa-Siedlung erreicht wird.
Goyama, Banjyang und Pikey Peak
Stetig aufwärts geht es dem nächsten Tagesziel in Goyama entgegen, vorbei am Dorf Sete durch schöne Rhododentronwälder, wo fast 1600 Höhenmeter zurück gelegt werden, was ziemlich schweißtreibend ist. Vom Dorf Goyam geht es etwas gemütlicher zum nächsten Etappenziel. Durch Mischwälder und mit immer wieder fantastischen Ausblicken auf die umliegende Berg- und Hügelwelt, mündet der Weg bei der Lodge. Der achte Tag beginnt schon sehr früh, um den Höhepunkt der Reise und zugleich den höchsten Berg der Trekkingreise zu erreichen. Oben am Gipfel des Pikey Peaks auf 4067 Metern sehen die Reisenden bei guter Sicht die höchsten Berge der Welt, wie den Mount Everest und seine Nachbarn. Der Abstieg über das Dorf Lamjura fordert die letzten Reserven, bis man in Junbesi eintrifft.
Die sehenswertesten Orte
Weiter geht es mit der Besichtigung eines der wichtigsten tibetanischen Klöster im Solo Khumbu Gebiet. Im Kloster Thupten Chöling wohnen rund 150 Mönche und 350 Nonnen. Teils am Fluss entlang wird zur letzten Etappe nach Phaplu mit seinem kleinen Flughafen gewandert, von dort aus es zurück nach Kathmandu geht. Natürlich dürfen die Sehenswürdigkeiten im Kathamandu-Tal im Reiseprogramm nicht fehlen. Die Boudhanath Stupa im Tibeterviertel zählt zu den Imposantesten. Eine Besonderheit des Tages ist der Affentempel „Swayambhunath“. Am letzten Tag wird noch eine der besten Schulen ganz Nepals besucht.

Diese neue Tour ist auf jeden Fall eine interessante Alternative zu den überfüllten Standardrouten im Everest Gebiet.

INFOS & BUCHUNG
Pikey Peak Trekking Adventure
Termine: 1. bis 15. Mai 2022
Preis DZ: 3590 Euro pro Person
EZ: +390 Euro
Visum bei Einreise: rund 50 USD
Leistungen:
• Flug ab/bis Zürich nach Kathmandu
• Transfer ab/bis Vorarlberg zum Flughafen
• 13x Übernachtung in guten Komforthotels/Resorts/Lodges
• Vollpension vom 3. bis zum 13. Tag
(Mittags teils nur Lunchpaket)
• Englischsprachiger, nepalesischer Reiseleiter ab/bis Kathmandu
• 1x gemeinsames Abendessen
• Reisebegleitung: Nepalspezialist Alwin Leitner
• Eintrittgebühren laut Programm
• Alle Transfers in Nepal
• Bustransfer oder Flug von Phaplu nach Kathmandu (wetterabhängig) Gepäcktransport durch Träger
• Persönliche Infos bei Alwin Leitner unter alwin@alpinfit.at oder
Tel: 0699 10200068
Anmeldeschluss: März 2022 bei einer Anzahl von sechs Mindestteilnehmer
Herburger Reisen in Dornbirn
Schwefel 37, Tel. 05572 22415
www.herburger-reisen.at